Gartenpodcast "Kleiner Tip"   

Die Polizei rät:

Sehr geehrte Gartenfreunde,
 
in der letzten Zeit ist leider ein Anstieg von Diebstahlshandlungen aus den Gartenlauben zu verzeichnen.
Der oder die Täter nutzen die Abwesenheit der Laubenbesitzer aus, um technische Werkzeuge und Elektrogeräte, aber auch Nahrungs- und Genussmittel zu entwenden.
Aus diesem Grund möchte die Beratungsstelle der Polizeidirektion Görlitz alle Gartenfreunde sensibilisieren und informieren.
Im Anhang befinden sich wichtige Informationen, wie die Gartenlaube effektiv gegen Einbruch gesichert werden kann.
Vor allem aber ist es wichtig, jegliche Werkzeuge nach der Gartenarbeit aufzuräumen und diese zu verschließen.
  • Ein gutes Verhältnis unter den Gartenfreunden/ -nachbarn ist sehr wichtig.
  • Achten Sie auch auf Veränderungen bzw. Auffälligkeiten in der Gartenanlage. Fremde Personen sind aktiv anzusprechen, ohne sich dabei selbst zu gefährden. Kommt Ihnen etwas ‚komisch‘ vor, dann informieren Sie das zuständige Polizeirevier oder im Notfall die 110.
  • Sollte es dennoch zu einen Einbruch gekommen sein, informieren Sie umgehend die Polizei.
  • Nehmen Sie an bzw. in der Gartenlaube keine Veränderungen vor. Somit werden vorhandene Täterspuren nicht zerstört!
  • Wenn sich der oder die Täter noch in der Gartenlaube oder im Umfeld befinden, teilen Sie dies unbedingt der Polizei mit.
  • Prägen Sie sich die Personenbeschreibung / Auffälligkeiten zu Bekleidung etc. ein und geben die Fluchtrichtung bekannt.
  • Wenn die Möglichkeit besteht, fertigen Sie ein Foto mit Ihrem Handy. Natürlich nur, wenn Sie sich dabei nicht selbst gefährden.
  • Spielen Sie nicht den Helden oder begeben sich selbst in Gefahr. Die Täterergreifung ist allein Aufgabe der Polizei!
Durch die Polizei wird empfohlen, die elektrischen Geräte in der Wertgegenstandsliste zu erfassen. Dies hilft bei den polizeilichen Fahndungsmaßnahmen.
  • Fertigen Sie Fotos von wertvollen Geräten und Maschinen. Die Liste befindet sich im Anhang.
Wertgegenstandsliste
 
 
Alle Informationsmaterialien können selbstverständlich in den vorhandenen Schaukästen ausgehangen und den Vereinsmitgliedern weitergeleitet werden. Gern können Sie diese Mail an andere Gartenvereine senden.
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.
 
Mit freundlichen Grüßen
Andre´ Berthold
Sachbearbeiter Prävention
______________________________________________________________________________________________________________________
POLIZEIDIREKTION GÖRLITZ
Inspektion Zentrale Dienste | Fachdienst Prävention
Gobbinstraße 5-6 | 02826 Görlitz | Postanschrift: Conrad-Schiedt-Straße 2, 02826 Görlitz
Tel.: +49 3581 650-502 | Fax: :+49 3581 7252-406 | CNP: 70 36 7489-502
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | www.polizei.sachsen.de